1936

Firmengründung am 27. 10. 1936 durch Josef Brait mit nur einem LKW.

 

Handel und Transport von Eiern sowie Erdäpfeln auf den Märkten nach Wien.


ab 1945

Personen- u. Materialtransporte mit dem 1. LKW.


1950

1. Garage in Bisamberg, Korneuburgerstrasse.

Arbeiten in der 1. Garage


1956

Eintritt von Sohn Herbert Brait ins Unternehmen.


1961

Anschaffung des 2. LKW's.

Der 2. 'Brait' - LKW


1969

Betriebsübergabe an die

 

2. Generation.

 

Die Transporte Herbert Brait

 

wurden 'geboren'.

Arbeiten in der 1. Garage

 

 

Der 2. LKW des Unternehmens


1970

Expansion des Fuhrparks auf 4 LKW's mit 3 Anhängern.

 

 

Die Flotte Anfang der 70er

 

Transportbereich:

 

Zuckerrüben, Kunstdünger,

 

Getreide, Futtermittel, Sand,

 

Schotter, Erde.

 

 

 

Einsatzgebiet:

 

Vom Burgenland bis Salzuburg

                      Die LKW's Anfang der 70er


1975

Anschaffung eines Heckkranes.

Mouse over to move! ->

Erster Kranwagen im Bezirk

 

Der damals erste im ganzen Bezirk Korneuburg!


1978

Der Saurer D330 fährt heute noch Tag für Tag.


1983

Den Mercedes Benz 1928

2. Kranwagen

 

als 2. Kranwagen zugelegt.

Der erste Kranwagen in Korneuburg

 

 

 

 

Gastanks für Fa. Flagga Gas

 

 

ausgeführt.

 

 

Vom Burgenland bis

 

 

Kärnten und Salzburg.

2. Kranwagen der Brait-Famliy


1985

Am alten Saurer einen Kran aufgebaut - Den 3. Kranwagen im Betrieb genommen.


1987

Zum ersten Mal in der Geschichte 6 LKW's angemeldet.

Der Volvo FL10

 

Als letzters den Volvo FL10, ebenfalls mit Kran.


1994

Voller Einstieg des Enkels Christian Brait, nach

 

abgeschlossener HTL und dem

Enkel Christian am Kran

 

Bundesheer, ins Unternehmen.


1995

Anschaffung des 1. Baggers.

 

Letzte Anhänger verkauft.

Der 6. LKW und 4. Kranwagen


 

2002

Firmenübergabe an die dritte

 

 

Generation, Christian Brait.

 

 

Der Firmenwortlaut bleibt

 

 

aber zur Gänze erhalten!

Das 'Enkerl' am Kranwagen

 


2004

Errichtung der neuen Fahrzeughalle.